Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Freizeit

Stoppelmarkt Vechta

Es war schön mit euch! Nächstes Jahr geht’s weiter – Stoppelmarkt 2026!

Mit uns direkt zum Stoppelmarkt

Danke für euren Besuch beim Stoppelmarkt 2025! Vom 14. bis 19. August 2025 haben unsere Züge der Linie RB 58 wieder direkt am Haltepunkt Vechta Stoppelmarkt gehalten. Mit zusätzlichen Spät- und Nachtfahrten konnten wir gemeinsam mit euch dafür sorgen, dass alle Nachtschwärmer bequem und sicher an- und abreisen konnten.

Wir freuen uns, dass so viele Besucher dieses Angebot genutzt haben – und bedanken uns herzlich bei allen Fahrgästen für eine tolle Stoppelmarkt-Woche! Der nächste Stoppelmarkt findet vom 13. bis 18. August 2026 statt. Auch dann werden wir wieder mit Sonderhalten und Extra-Fahrten für euch da sein. Bis dahin – wir sehen uns 2026 auf dem Stoppelmarkt!

Sonderfahrplan vom 13. bis 18. August 2026

Zum Vechta Stoppelmarkt 2026 wird es natürlich wieder einen Sonderfahrplan für die Linie RB 58 geben – mit zusätzlichen Zügen und erweiterten Fahrten zwischen Bremen Hbf und Osnabrück Hbf.

Den genauen Plan verraten wir euch allerdings noch nicht – dafür ist es noch ein bisschen zu früh.
 Aber keine Sorge: Die Vorfreude steigt, und rechtzeitig vor dem Stoppelmarkt findet ihr hier alle Infos.

Umgebungsplan Vechta Stoppelmarkt

Der Umgebungsplan gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über das Marktgelände, wichtige Anlaufpunkte und natürlich den Standort unseres speziellen Halts Vechta Stoppelmarkt. So können Sie Ihren Besuch optimal planen und sich schon im Vorfeld orientieren.

Diese Tarife gelten in den Zügen der NordWestBahn zum Vechta Stoppelmarkt

Für Fahrten zwischen Vechta Stoppelmarkt und allen anderen Bahnhalten außer Vechta wird der Haltepunkt Vechta Stoppelmarkt dem Bahnhof Vechta tariflich gleichgestellt. Alle regulären Tarifangebote des Niedersachsentarifs und des Deutschlandtarifs, das Deutschland-Ticket sowie Semestertickets und Schwerbehindertenausweise mit gültiger Wertmarke werden entsprechend ihrer zeitlichen Gültigkeit auch zur Fahrt nach Vechta Stoppelmarkt anerkannt, wenn sie als Start- oder Zielpunkt die Station Vechta aufweisen oder die Station Vechta räumlichen einschließen. Der Kauf eines Vechtaer-Zug-Tickets ist in diesen Fällen nicht notwendig.

Sonderticket: Vechtaer-Zug-Ticket

Während des Stoppelmarktes in Vechta vom 14. bis 19. August 2025 wurde das Vechtaer-Zug-Ticket angeboten. Das Ticket galt in allen Zügen der Linie RB 58 für eine Hin- und Rückfahrt zwischen den Bahnhalten Vechta und Vechta Stoppelmarkt am auf dem Sonderfahrschein angegebenen Geltungstag – vom Kaufzeitpunkt bis zum Betriebsschluss (ca. 4.30 Uhr des Folgetages). Erhältlich war das Vechtaer-Zug-Ticket während der Öffnungszeiten im Kundencenter im Bahnhof Vechta, im Verkaufsbüro am Bahnsteig Vechta Stoppelmarkt sowie am Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig in Vechta. Ein Verkauf über weitere Automaten, den Webshop oder im Zug war nicht vorgesehen.

In den Verkaufsstellen sind wir persönlich für Sie da

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt

Auch im 2026 stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren NordWestBahn Kundencentern sowie im Verkaufsbüro auf dem Vechta Stoppelmarkt als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie helfen Ihnen bei Reiseauskünften und Ticketkäufen, nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen und beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Serviceangeboten und zur Mobilität.

Unser Team freut sich schon jetzt darauf, Ihnen beim Stoppelmarkt 2026 mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Bremen Hbf

Vechta

Vechta Stoppelmarkt vom 13. bis 18. August 2026

Weitere Standorte und Öffnungszeiten unserer NordWestBahn Kundencenter und TicketPartner für einen personenbedienten Fahrscheinverkauf sowie Beratung zu Tarifen und Fahrplänen finden Sie hier.

Barrierefreiheit

Für Hilfe beim Ein- und Ausstieg bitten wir um eine telefonische Anmeldung über die Mobilitätsservicezentrale der Deutschen Bahn oder bis 17 Uhr am Vortag über das NordWestBahn-Service-Telefon: 0541 2002 4321 (Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen). Der Bahnsteig am Vechta Stoppelmarkt wurde in diesem Jahr barrierefrei ausgebaut.

Alkoholkonsumverbot

In den Zügen im Land Niedersachsen und Bremen gilt ein Alkoholkonsumverbot. Ein Verstoß wird mit 40 Euro geahndet. Weitere Informationen finden Sie unter Alkoholfrei reisen.

Fahrradmitnahme

Aufgrund der zu erwarteten hohen Auslastung der Züge während des Vechta Stoppelmarktes vom 13. bis 18. August 2026 bitten wir von einer Fahrradmitnahme in den Zügen der Linie RB 58 zwischen Bremen Hbf und Osnabrück Hbf an diesen Tagen abzusehen.

Stoppelmarkt Vechta – Die Highlights des Traditionsvolksfests

Der Stoppelmarkt in Vechta ist eines der größten und ältesten Volksfeste Norddeutschlands. Jedes Jahr lockt er hunderttausende Besucher an und bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Entdecken Sie die beliebtesten Attraktionen:

Fahrgeschäfte für Adrenalin-Fans
Fahrgeschäfte für Adrenalin-Fans
Von rasanten Achterbahnen bis zu spektakulären Freifalltürmen – hier kommen Abenteuerlustige auf ihre Kosten.
Familienfreundliche Karussells
Familienfreundliche Karussells
Klassische Kettenflieger, Kinderkarussells und Riesenrad sorgen für Spaß bei Groß und Klein.
Festzelte mit Live-Musik
Festzelte mit Live-Musik
Stimmungsvolle Musik, Tanzflächen und ein vielfältiges Getränkeangebot machen die Festzelte zum Mittelpunkt geselliger Abende.
Kulinarische Vielfalt
Kulinarische Vielfalt
Ob Bratwurst, Fischbrötchen oder süße Leckereien – die zahlreichen Imbissstände laden zum Schlemmen ein.
Historischer Marktbereich
Historischer Marktbereich
Handwerkskunst, Schaustellertradition und nostalgische Buden versetzen Sie in vergangene Zeiten.
Biergärten und Weinlauben
Biergärten und Weinlauben
Gemütliche Plätze zum Verweilen und Genießen in entspannter Atmosphäre.

Der Stoppelmarkt in Vechta vereint moderne Attraktionen mit traditionsreicher Geschichte – ein Muss für jeden Volksfestliebhaber. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um alle Highlights zu erleben.

Tipps für Ihren Besuch auf dem Stoppelmarkt in Vechta

Der Stoppelmarkt in Vechta ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt – perfekt erreichbar mit den Zügen der NordWestBahn. Damit Sie Ihren Tag unbeschwert genießen können, haben wir einige praktische Tipps für Ihre Anreise und den Aufenthalt zusammengestellt:

Frühzeitig anreisen
Frühzeitig anreisen
Nutzen Sie die entspannende Zugfahrt, um Staus und Parkplatzsuche zu vermeiden. So starten Sie stressfrei in den Festtag.
Ausreichend Wasser mitnehmen
Ausreichend Wasser mitnehmen
Gerade an warmen Tagen ist es wichtig, genug zu trinken.
Bequeme Schuhe tragen
Bequeme Schuhe tragen
Das Festgelände ist weitläufig. Mit bequemen Schuhen bleiben Sie auch nach Stunden noch entspannt unterwegs.
Wetter im Blick behalten
Wetter im Blick behalten
Regenjacke oder Sonnenschutz – je nach Vorhersage sind Sie so für alle Wetterlagen gerüstet.
Rückfahrt einplanen
Rückfahrt einplanen
Prüfen Sie vorab die Zugverbindungen für Ihre Rückfahrt. Abends sind die Züge oft gut gefüllt, daher lohnt sich ein kurzer Blick auf alternative Abfahrtszeiten.

Mit der NordWestBahn reisen Sie bequem, sicher und umweltfreundlich zum Stoppelmarkt – und können den Festtag von der ersten bis zur letzten Minute genießen.

Seite teilen