Wir stellen grundsätzlich sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für eine begrenzte Anzahl von befugten Personen zugänglich sind, die diese Daten für die Bereitstellung der oben genannten Verarbeitungszwecke kennen müssen.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Soweit erforderlich, kann eine Weitergabe Ihrer Daten an andere verkehrsführende Unternehmen, Schulträger, Zahlungsdienstleister oder andere zur Erbringung der Dienstleistung oder Vertragsabwicklung eingesetzte Unternehmen erfolgen.
Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer Nutzung unserer Services beauftragen wir auch externe Auftragnehmer. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet und verarbeiten personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen.
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten unter anderem Dienstleiter, Auftragsverarbeiter oder sonstige Dritte zur Erbringung folgender Services sein:
- Unterstützung und Wartung von EDV-/ IT-Anwendung
- Callcenter-Services
- Datenvernichtung
- Beitreibung und Zahlungsabwicklung
- Kundenverwaltung
- Lettershops
- Marketing
- Website-Management
- Medientechnik
- Zahlungsverkehr
- Einkauf / Beschaffung.
Im Falle von Zahlungsunregelmäßigkeiten / Zahlungsausfall können Forderungsdaten an ein Inkassounternehmen weitergegeben werden. Im Rahmen der Schadensabwicklung kann, soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an Versicherer, Unfallgegner, Gutachter (z.B. Dekra, Institut für Kraftomnibus- und Kraftfahrzeugschäden e.K.), Rechtsanwälte, Behörden und Krankenkassen erfolgen. Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben oder verarbeiten, können an Empfänger weitergeleitet werden, die sich innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR”) befinden können. Für Empfänger mit Sitz außerhalb des EWR haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Anforderungen des Datenschutzgesetzes zu gewährleisten, z. B. der Abschluss geeigneter Mustervertragsklauseln der EU-Kommission, anerkannte Codes of Conduct oder anerkannte Zertifizierungsmechanismen (Artikel 42 DSGVO). Darüber hinaus führen wir sofern erforderlich sorgfältige Bewertungen der Rechtsordnungen der betroffenen Drittländer durch und ergreifen zusätzliche Maßnahmen im Sinne des EuGH-Urteils zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer („Schrems II“).