3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Videoüberwachung erfolgt bei der Erbringung unserer Dienstleitungen in folgenden Netzen: Weser-Ems (WE), Ostwestfalen (OWL), Emscher-Münsterland (EM), Niers-Rhein-Emscher (NRE), Regio-S-Bahn (RSBN). Ausschließlich im Netz der Regio-S-Bahn setzen wir zusätzlich zur Videoüberwachung noch Bodycams im Rahmen unseres Pilotprojekts ein.
Zwecke der Videoüberwachung sind eine Wahrung des Hausrechts, eine Verhinderung von Straftaten sowie die Erhebung und Sicherstellung von Beweismitteln.
Zwecke des Einsatzes von Bodycams ist eine Wahrung des Hausrechts, eine Deeskalation bedrohlicher Situationen für Mitarbeiter und Fahrgäste und eine Verhinderung von Straftaten, insbesondere gegen das Leben, die Freiheit, die körperliche Unversehrtheit und das Eigentum sowie eine ereignisbezogene Beweissicherung.
Zwecke der Videoüberwachung von Ticketautomaten sind eine Verhinderung von Schadensfällen und Straftaten, insbesondere gegen das Eigentum sowie eine ereignisbezogene Beweissicherung.