Ab dem 1. Januar 2021 wird die NordWestBahn im Bahnhof Varel Fahrgäste beraten sowie Tickets für den Nah- und Fernverkehr verkaufen. So wird im historischen Bahnhof in Varel jahrzehntelange Eisenbahntradition weitergelebt. Dass auch nach dem ...
Weiterlesen
Die ersten Kandidaten für den diesjährigen Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene stehen fest. Unter den bisher Nominierten sind drei Kundenbetreuer*innen der NordWestBahn.
Weiterlesen
Liebe Fahrgäste, bis vsl. 19.03.2021 halten unsere Züge aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Sande nicht wie sonst üblich an Gleis 3. Am ehemaligen Gleis 4 wurde ein Behelfsbahnsteig eingerichtet, an dem die Linien RE 18 und RE 19 halten. Die ...
Weiterlesen
Bevor die Erdarbeiten für den Anbau der Werkstatt der NordWestBahn in einigen Tagen starten, konnten sich am Freitag die Anwohner über das Projekt informieren. Ab Dezember 2022 fahren mehr Züge rund um Bremen und so brauchen die Mechaniker ...
Weiterlesen
Vom 10. bis 25. Oktober 2020 können Abonnenten des ROSA Tarifverbundes ihr Ticket nutzen, um die gesamte Hildesheimer Region besser kennenzulernen. Dies bedeutet, dass alle ausgegebenen Abokarten die räumliche Gültigkeit der PS 6 haben.
Weiterlesen
Zum kleinen Fahrplanwechsel am 14. Juni 2020 profitieren die Fahrgäste in den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg von umfassenden Verbesserungen und neuen Angeboten im Niedersachsentarif.
Weiterlesen
Werden Sie Teil des NordWestBahn-Teams und bewerben Sie sich als Triebfahrzeugführer (w/m/d) – entweder bereits ausgebildet oder zur Ausbildung in Niedersachsen, Bremen und NRW! Auch Quereinsteiger*innen sind willkommen!
Weiterlesen
Einer NordWestBahn-Kundenbetreuerin kam vor einigen Wochen, als sie mit ihrer Mutter am Kaffeetisch saß, die Idee, sich eine eigene Maske anzufertigen– noch bevor die Maskenpflicht offiziell verkündet wurde.
Weiterlesen
Alljährlich lobt die „Allianz pro Schiene“ den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ aus. Eduard Skura ist Kundenbetreuer im Netz der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen (RSBN) und bekommt heute die Auszeichnung zum Landessieger verliehen.
Weiterlesen
Die Kundencenter der NordWestBahn in Cloppenburg, Wilhelmshaven, Bremen und Vechta öffnen wieder am Montag, 27. April, 2020. Aufgrund der Vorgaben und Entwicklungen zur Eindämmung des Coronavirus waren die Kundencenter am 16. März dieses ...
Weiterlesen
Das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen bitte, auch an den Osterfeiertagen auf Freizeitfahrten zu verzichten, um den Infektionsschutz in Bus und Bahn nicht zu gefährden.
Weiterlesen
Mehr als 1.700 Lokführer werden allein im NRW-Nahverkehr in den nächsten fünf Jahren gebraucht. Die Bahnen in NRW wollen deshalb ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen.
Weiterlesen
Auf den Linien RE 14 und RB 45 wird an den Wochenenden Wochenende ein Flügelzugprinzip aufgenommen. Das bedeutet für die Fahrgäste Angebotsverbesserungen.
Weiterlesen
Die Jury würdigt den selbstlosen Einsatz des Servicemitarbeiters der NordWestBahn, der einem Jungen einen Fahrschein aus eigener Tasche bezahlt hat, weil dieser Portemonnaie und Monatskarte zu Hause vergessen hatte.
Weiterlesen
Die Umstellung auf die neuen Tarifverträge zum 1. Januar 2019 verlief nicht reibungslos. In gemeinsamen Gesprächen arbeiten NordWestBahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an Verbesserungen.
Weiterlesen
Wie kann die Politik helfen, um den Schienenpersonennahverkehr verlässlicher zu machen? Diese Frage stellten 15 Vertreter der Partei Bündnis90/Die Grünen aus Niedersachsen dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der NordWestBahn, Dr. Rolf ...
Weiterlesen
Welcher Fahrschein ist der richtige? Wie wird ein Ticket gekauft? Antworten auf diese und weitere Fragen bekamen die Teilnehmer einer Mobilitätsschulung in Vechta.
Weiterlesen
Der Beruf des Triebfahrzeugführers macht Spaß und ist verantwortungsvoll. Das weiß Hans-Jürgen Degen aus eigener Erfahrung. Auf der Jobparade hat er jetzt ordentlich die Werbetrommel für seinen Job gerührt.
Weiterlesen
In der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Verkehrsteilnehmer unsicher und das Unfallrisiko steigt. Um die Sicherheit unserer Fahrgäste zu verbessern, haben wir zusammen mit der Bundespolizei einige Tipps in einem Flyer zusammengestellt.
Weiterlesen
Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit ändern.
Weitere Informationen finden Sie unserer Datenschutzerklärung.