Schüler & Auszubildende bei der NordWestBahn
Du hast die Schule bald geschafft und überlegst, was Du danach machen willst? Stelle jetzt Deine Weichen für die Zukunft! In einem stetig wachsenden Verkehrsunternehmen wie der NordWestBahn ergeben sich viele interessante Aufgabengebiete und damit alle Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Ausbildung oder ein erstes Praktikum.
- In einem Schulpraktikum kannst Du in Deinen Wunschberuf und die Arbeitswelt hineinschnuppern
- Wir bereiten Dich optimal auf Deinen späteren Berufsweg vor
- Eigenes Azubi-Projekt: Zukunftstag organisieren
Wenn Du Interesse hast, informiere Dich gerne unter unseren Stellenangeboten über die aktuell verfügbaren Ausbildungsplätze. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildungsberufe bei der NordWestBahn
-
Kaufleute für Büromanagement
-
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schwerpunkte:
- Kaufmännische Aufgaben (Buchhaltung, Abrechnung)
- Organisatorische Büroarbeiten (Terminkoordinierung)
- Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen
Seit 2014 wurden die Berufe Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in dem neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement zusammengefasst. Von Service über Marketing zu Controlling: Als Auszubildende/r bei der NordWestBahn lernst Du alle Abteilungen und viele Themen kennen: Vier bis sechs Wochen bist Du jeweils einer Abteilung zu Gast. Ob Eisenbahnsicherheit, Personalabteilung oder Kundenservice, die Einsatzorte sind genauso interessant wie vielfältig. Die Verkehrsbranche bietet ein spannendes Umfeld mit überraschend vielfältigen Aufgaben und Abteilungen. Die kaufmännische Ausbildung findet zudem in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern, der Transdev GmbH, in Berlin statt.
-
KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)
-
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Schwerpunkte:
- Prüfung und Instandsetzung von Fahrzeugen
- Pflege- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen
- Prüfen und Ausrüstung von elektrischen Steuerungssystemen
Seit der Gründung der NordWestBahn im Jahr 1999 bilden wir am Werkstattstandort in Osnabrück regelmäßig junge Menschen zu KFZ-Mechatroniker*innen aus. Bei der gewerblichen Ausbildung arbeitet die NordWestBahn eng mit den Stadtwerken Osnabrück zusammen. Rund die Hälfte ihrer Ausbildungszeit verbringen unsere Azubis zum KFZ-Mechatroniker in der Buswerkstatt der Stadtwerke Osnabrück und lernen so viele verschiedene Fahrzeuge kennen: Zug, Bus, LKW, PKW, darunter auch Elektrofahrzeuge. Wobei unsere Züge natürlich am spannendsten sind, weil es die schließlich nicht in jedem Ausbildungsbetrieb gibt.
Berufsausbildung bei der NordWestBahn
Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich die NordWestBahn zu einem der größten Eisenbahnunternehmen Deutschlands entwickelt. Mehr als 850 Mitarbeitende bringen auf etwa 1172 Streckenkilometern jährlich rund 27 Millionen Fahrgäste zuverlässig, sicher und komfortabel zu ihren Zielen. Mit aktuell 13 Linien zwischen Ostwestfalen, Osnabrück, Bremen, Bremerhaven und Nordsee verbinden die Züge des Unternehmens den Nordwesten Deutschlands.
Dafür leisten rund 370 Triebfahrzeugführer*innen und 320 Servicemitarbeiter* innen in den Zügen an zahlreichen Einsatzstellen im gesamten Verkehrsnetz ihren Beitrag und sorgen für einen zuverlässigen Verkehr und reibungslosen Service.
Rund 150 Mitarbeitende sind in der Osnabrücker Verwaltung und in den Werkstätten Osnabrück und Bremerhaven mit Spaß, Knowhow und Engagement tätig.
„Insgesamt sind wir ein junges Team mit einem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren“, sagt Ausbildungsleiterin Svenja Heile. „Wir schätzen Mitarbeiter*innen, die offen sind für Neues und sich etwas trauen.“ Getreu dem Motto: Wer querdenkt, darf auch Fehler machen, die vom Team aufgefangen werden.
Ausbildung in der Werkstatt der NordWestBahn
Bewirb Dich für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik!
Noch Fragen?
In unseren FAQ zur Berufsausbildung findet Ihr alle häufig gestellten Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der NordWestBahn.
-
Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
-
Die Bewerbungsphase beginnt jeweils circa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Die Stellen werden aktuell auf unserer Website ausgeschrieben. Die Bewerbungsfristen sind der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen.
-
Wo kann ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
-
Eine Bewerbung ist direkt an unsere Personalabteilung zu richten: personalwesen@nordwestbahn.de
-
Wie bewerbe ich mich?
-
Jede Stellenanzeige enthält Informationen über den bevorzugten Bewerbungsweg. Grundsätzlich kannst du dich per E-Mail oder per Post bewerben.
-
Welche Ausbildungsberufe bietet die NordWestBahn an?
-
- KFZ-Mechatroniker/in (w/m/d)
- Kaufleute für Büromanagement
-
Wie lange dauert eine Ausbildung bei der NordWestBahn?
-
Je nach Beruf dauert die Ausbildung zwischen 3 und 3 ½ Jahre. Bei sehr guten Ausbildungsleistungen kann bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer und in Abstimmung mit der Berufsschule eine Verkürzung der Ausbildung beantragt werden.
-
Wer betreut mich während der Ausbildung?
-
Während der Ausbildung betreut Dich ein/e qualifizierte/r Ausbilder/in, der/die immer ein offenes Ohr für Deine Fragen und Probleme hat. Während Deiner verschiedenen Ausbildungseinsätze in den unterschiedlichsten Bereichen stehen Dir qualifizierte Fachausbilder zur Übermittlung der Fachkenntnisse zur Seite.
-
Ich gehe noch zur Schule. Kann ich mich trotzdem schon für eine Ausbildung bewerben?
-
Wenn Du die Schule bis zum Ausbildungsstart, mit dem für den Ausbildungsberuf erforderlichen Abschluss, beendet hast, kannst Du uns gerne Deine Unterlagen zukommen lassen.
-
Welche Altersgrenzen gibt es?
-
Eine Ausbildung kannst Du bei uns mit 16 Jahren beginnen. Je nach Ausbildungsberuf gibt es Besonderheiten oder Einschränkungen. Diese sind direkt in der Stellenausschreibung vermerkt.