Wenn man in eine WG zieht, hat man immer Leute um sich, lernt immer wieder neue Freunde kennen und findet so schnell Anschluss in einer neuen Stadt.
Ein weiterer Vorteil: Man spart einiges an Kosten, weil die Rechnungen für Miete, Strom, Internet usw. mit Mitbewohnern geteilt werden. Die Möbel in Gemeinschaftsräumen und der Küche sind meist schon vorhanden, sodass man diese nicht auch noch zusätzlich anschaffen muss. Und auch Aufgaben wie Putzen, Einkaufen oder Kochen können in einer Wohngemeinschaft untereinander aufgeteilt werden. Als Team profitiert ihr von euch gegenseitig. 🤝🏼
Aber sind wir mal ehrlich: Der Putzplan kann auch schnell zum Streitthema werden. Und wer darf morgens wie lange das Bad belegen? Seid euch darüber hinaus bewusst, dass ihr vielleicht nicht immer Ruhe zum Lernen finden werdet, wenn die anderen nebenbei noch Party machen. Daher immer Augen auf bei der richtigen Roommate-Wahl!