Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen

Azubi on Tour: Kanu-Abenteuer auf der Hase

Azubi-Blog
Anleger mit Kanus

Sonntage sind zum Abschalten da – am besten mit Freunden, Natur und ein bisschen Action! Wer mal was anderes erleben will, sollte unbedingt mal die Region rund um Rieste und Bersenbrück vom Wasser aus entdecken. Mit dem Kanu durch die ruhige Landschaft paddeln, das Grüne ringsum genießen und den Alltagsstress einfach hinter sich lassen – das ist pure Erholung und Abenteuer in einem.

Enten

Ob entspannt im Boot chillen, die Vögel zwitschern hören oder gemeinsam kleine Herausforderungen meistern – so ein Tag auf der Hase verbindet Naturerlebnis und Teamspirit perfekt. Also, schnappt euch eure Crew, packt das Paddel ein und erlebt die Gegend mal ganz anders!
Los ging’s am Osnabrücker Hauptbahnhof, wo wir um 09:24 Uhr mit der NordWestBahn Richtung Rieste abgefahren sind. Nach ca. 30 Minuten waren wir da und sind zu Fuß zum Anleger gelaufen.

Gruppenfoto mit Menschen

Dort wurden wir super nett empfangen und haben erst mal ’ne kurze Einweisung bekommen. Dann wurden die Kanus verteilt – meistens zwei oder drei Leute pro Boot – und es hieß: „Leinen los!“ Franzi und ich haben es zu Beginn direkt geschafft uns einmal um 180 Grad zu drehen - Profis am Werk!
Die Natur rund um die Hase ist einfach beeindruckend: grünes Ufer, Vogelgezwitscher und das sanfte Plätschern des Wassers – die perfekte Entschleunigung vom Alltag.

Eiskaffee

Nach ungefähr halber Strecke (eine Stunde Paddelzeit) haben wir ’ne kleine Pause gemacht. Die bevorstehende Sohlgleite konnte man nämlich nicht befahren.
Zeit für Snacks und Fotos! Danach ging’s frisch weiter bis nach Bersenbrück.
Erschöpft, aber dennoch froh und munter angekommen hatten wir auf dem kurzen Weg zum Bahnhof noch etwas Zeit, um einen Eiskaffee zu genießen. Um 14:30 Uhr ging’s dann mit der NordWestBahn wieder zurück nach Osnabrück – natürlich pünktlich und entspannt.

Kanus auf dem Wasser

Mein Fazit:

Der StreifZug war ein echtes Highlight! Besonders gefallen hat mir das Zusammenspiel von Naturerlebnis und nachhaltiger Anreise mit der Bahn. Der Tag war gut organisiert und durchdacht, und auch für Anfänger: innen auf dem Wasser absolut machbar. Tipp: Wasserschuhe oder Turnschuhe mitnehmen – barfuß ist die Teilnahme nicht erlaubt. Für unsere Wertsachen bekamen wir übrigens einen wasserdichten Seesack – sehr praktisch! Ich freue mich schon auf den nächsten StreifZug mit der NordWestBahn!

Du willst beim nächsten Mal dabei sein?

Sicher dir schnell einen Platz!
Sophie Steppeler

Sophie Steppeler

Seit Sommer 2023 in der Ausbildung bei der NordWestBahn und in ihrer Freizeit gerne mit Freunden auf Entdeckungstouren.

Seite teilen