Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
  • RS 3/RS 30/RE 18: Aufgrund einer Störung der Huntebrücke in Oldenburg ist der Zugverkehr in den kommenden 3 bis 4 Wochen eingeschränkt. Mehr Infos
Aktuelle Meldungen

Langfristige Einschränkungen durch Schäden an der Huntebrücke in Oldenburg

  • Update vom 6.11.2025 10 Uhr -

Die Deutsche Bahn hat der NordWestBahn mitgeteilt, dass die Huntebrücke vorbehaltlich täglicher Prüfungen der Brücke weiter eingleisig befahrbar sein wird.

Die Verbindungen der RS 3 (Bremen-Oldenburg-Wilhelmshaven) können mit leichten Verspätungen die Brücke passieren.

Die Linie RS 30 (Bremen-Oldenburg-Bad Zwischenahn) verkehrt ausschließlich zwischen Bremen Hbf und Hude. Der Streckenabschnitt zwischen Hude und Bad Zwischenahn wird durch einen Ersatzverkehr mit Bussen abgedeckt. Ein Ersatzfahrplan wird in kürze veröffentlicht und gilt ab dem 7.11.2025.

Ersatzfahrplan RS 3/RS 30

Die RE 18 (Osnabrück-Oldenburg-Wilhelmshaven) kann die Brücke ebenso mit leichten Verspätungen passieren. Am 6. und 7.11. können die Zwischentackte nicht verkehren und fallen ersatzlos aus.

Ersatzfahrplan RE 18


Am 4. November 2025 wurde der NordWestBahn gegen 8 Uhr morgens eine Störung an der Huntebrücke in Oldenburg gemeldet. Die Huntebrücke ist nach Informationen der Deutschen Bahn (DBInfraGO) für die kommenden drei bis vier Wochen nur eingleisig befahrbar.

Betroffen von diesen Einschränkungen sind die Linien RS 3 (Bremen-Oldenburg-Wilhelmshaven) und RS 30 (Bremen-Oldenburg-Bad Zwischenahn) aus dem Netz der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen sowie der RE 18 (Osnabrück-Oldenburg-Wilhelmshaven) aus dem Netz Weser-Ems.

Ebenso sind andere Eisenbahnverkehrsunternehmen, wie zum Beispiel die Deutsche Bahn, von der Störung betroffen.

Da die Brücke nur auf einem Gleis mit verminderter Geschwindigkeit befahrbar ist, kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.

Die Fahrgäste werden gebeten, sich über die Akutmeldungen auf der Website der NordWestBahn bzw. über die Online-Auskunftssysteme zu den jeweils angestrebten Verbindungen zu informieren.

Sobald uns nähere Informationen seitens der Deutschen Bahn vorliegen, halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Seite teilen