Ist Ihr Zug pünktlich?
Verfolgen Sie alle Züge hier online!
Wählen Sie Ihren gewünschten Abfahrtsbahnhof.
Zurzeit gibt es keine Meldungen
Am Samstag, 26. März 2022 wird der neue ZOB in Jever in Betrieb genommen. Die Haltestelle des Schienenersatzverkehrs ist ab diesen Zeitpunkt vor der Kleintierpraxis am Bahnhof Jever.
Den neuen Umgebungsplan für den Bahnhof Jever finden Sie hier:
Umgebungsplan Bahnhof Jever
Die Bauarbeiten an der Ausbaustrecke zum Jade-Weser-Port mit der Bahnverlegung Sande werden zum 23. Juni 2022 abgeschlossen sein. Hierdurch wird der Halt in Sanderbusch ab dem 24. Juni 2022 auf der Linie RB 59 entfallen.
An den weiteren An- und Abfahrtszeiten auf der Linie RB 59 zwischen Esens (Ostfriesl) und Wilhelmshaven ergeben sich keine Änderungen.
Alle Fahrpläne sind auch in den digitalen Auskunftsmedien unter www.bahn.de und www.fahrplaner.de abrufbar.
Aufgrund von Bauarbeiten an der Ausbaustrecke zum Jade-Weser-Port durch die Deutsche Bahn (DB Netz AG) werden die Züge der Linie RB 59 zwischen Esens und Wilhelmshaven von Dienstag, 3. Mai bis Freitagmorgen, 24. Juni 2022 weiterhin ganztägig durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Die Busse fahren ab Esens zur Minute 32 und somit 30 Minuten früher als die reguläre Zugverbindung. Ab Wilhelmshaven fahren die Busse zur Minute 6 und somit 56 Minuten früher als die reguläre Zugverbindung.
Die Fahrzeit von Esens bis Wilhelmshaven verlängert sich hierdurch um etwa 25 Minuten und von Wilhelmshaven nach Esens um etwa 16 Minuten.
Alle Fahrplanänderungen sind auch in den digitalen Auskunftsmedien unter www.bahn.de und www.fahrplaner.de abrufbar.
Den Ersatzfahrplan erhalten Sie hier:
Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen:
WC und Rollstuhlbereich jeweils in der Mitte der Triebwagen, Mehrzweck- und Fahrradbereiche an den äußeren Einstiegen.
Weser-Ems, Niers-Rhein-Emscher und Emscher-Münsterland:
WC und Rollstuhlbereich auf der Seite des Zuges ohne 1. Klasse, Mehrzweck- und Fahrradbereiche jeweils im Zugteil mit 1. Klasse.
Ostwestfalen-Lippe:
WC, Rollstuhlbereich und Fahrkartenautomat jeweils an einem Zugende, Mehrzweck- und Fahrradbereiche jeweils am anderen Ende.