Ausflugsziele entdecken - Frischluft tanken

Syker Hachepadd

Friedeholz und Hache erwandern

Die abwechslungsreiche Wanderung auf dem Syker Hachepadd lässt sowohl die Schönheiten des Friedeholzes mit seinen vielen interessanten, ausgeschilderten Sehenswürdigkeiten als auch die Reize der Syker Innenstadt und der Hache erlebbar werden. Diese Rundwanderung umfasst insgesamt knapp sechs Kilometer und kommt dabei praktisch ohne Steigungen aus.

Hachepadd
Hachepadd

Die Route beginnt nahe dem Mühlenteichpark, der ebenfalls einen kleinen Abstecher wert ist und vom Bahnhof kommend ohnehin fast auf dem Weg liegt. Dort, auf der Ernst-Boden-Straßen angekommen, beginnt auch bereits der vollständig ausgeschilderte Hachepadd. Seinen Namen übrigens trägt er zu Recht, umrundet er doch auf seiner kompletten Länge einmal das Flüsschen Hache, das sich durch Syke zieht.

Im Anschluss an die Wanderung bietet sich ein Besuch mit Stärkung in der Syker Innenstadt an, die nur wenige hundert Meter entfernt auf ihre Besucher wartet oder es geht noch ein paar Schritte weiter ans andere Ende der Stadt, wo das Kreismuseum Syke Geschichte lebendig werden lässt.

Haltebahnhof
Syke

Weiterreise zu Fuß
ca. 1,5 km via Bahnhofstraße und Hauptstraße

Weitere Informationen
Stadt Syke
Hinrich-Hanno-Platz 1
28857 Syke
Telefon: 04242 164-0
E-Mail: info@syke.de
www.syke.de/der-hachepadd