Frischluft tanken auf einem der schönsten Höhenwege Deutschlands, dem Hermannsweg. Die Etappe Nr. 6 von Halle Westfalen nach Bielefeld bietet sich in ganz besonderem Maße an. Denn das Projektbüro Hermannshöhen hat für diese Etappe auch gleich einen Zugangsweg vom Bahnhof Halle eingerichtet. In Bielefeld endet der Streckenabschnitt im Zentrum der Stadt, unweit des Bahnhofs.
Sie starten am Bahnhof Halle und folgen dem Zugangsweg durch die Bahnhofstraße hinauf ins kleine Stadtzentrum (hier zur Karte im Teuto-Navigator). Vorbei am Haller Willem Denkmal gehen Sie durch den baulich komplett geschlossenen Kirchplatz.
Wenn Sie den Kammweg erreichen führt der Hermannsweg in mäßigen Wellenbewegungen nach Bielefeld. Interessante Punkte am Weg sind die Schwedenschanze, der Heimattierpark Olderdissen und das Bielefelder Bauernhausmuseum.
Nach Passieren der Hünenburg am Bielefelder Johannisberg steigen Sie in den Osning-Pass hinab, bevor es zum Etappenziel, der Sparrenburg wieder relativ steil hinauf geht. Der Aufstieg wird allerdings durch einen besonders schönen Rundumblick von der Sparrenburg belohnt. Von hier ist das Zentrum Bielefelds ebenso wie der Bahnhof schnell erreicht (Entfernung zum Bahnhof: ca. 2 Kilometer).
Haltebahnhof:
Halle (Westf.)
Weitere Informationen:
Länge: 16,6 km
Wanderkarte: Wanderkarte “Teutoburger Wald zwischen Bad Iburg und Bielefeld”, Herausgeber: Teutoburger Waldverein e.V. und Westfälischer Heimatbund, Bonifatius Verlag Paderborn, 04/2013
Markierung: Hermannsweg (H)
Projektbüro der Hermannshöhen Teutoburger Wald Tourismus
Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld
Fon: 0521 96733-25
Fax: 0521 96733-19
info@teutoburgerwald.de
www.hermannshoehen.de