Sie sind nicht zu übersehen, prägen das Stadtbild mit futuristischem Glanz aus verspiegeltem Glas und passen sich doch vollkommen an die traditionsbewusste Architektur des friesischen Städtchens Jever an. Die 32 Meter hohen, glänzenden Türme des Friesischen Brauhauses zu Jever sind längst zu einem Wahrzeichen der Marienstadt geworden.
1848 als kleine Privatbrauerei in Jever gegründet, steht das Friesische Brauhaus zu Jever heute für traditionsreiche Braukunst und höchste Qualität. In einer der modernsten Brauereien Deutschlands wird das berühmte Jever Pilsener gebraut. Dank einer konsequenten Markenpflege und klaren Positionierung gehört Jever Pilsener zu den Top Ten der deutschen Premium-Biere und ist eine von nur wenigen nationalen Biermarken.
Trotz der modernen Technik hat sich das klassische Brauverfahren nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 unter ausschließlicher Verwendung von Malz, Hopfen, Wasser und Hefe im Kern bis heute nicht geändert. Das macht eine Führung durch das Friesische Brauhaus zu Jever einschließlich des Besuchs des historischen Brauereimuseums (Tel.: 04461/13711) deutlich.
Fotos: www.ostfriesland.de
Haltebahnhof:
Jever
Tarife und Fahrpläne:
www.nordwestbahn.de/weser-ems
Weiterreise zu Fuß:
ca. 15 Minuten
Weitere Informationen:
Friesisches Brauhaus zu Jever
Elisabethufer 17
26441 Jever
Telefon: 04461 13-0
www.jever.de