Das Bielefelder BauernhausMuseum ist ein lebendiger Geschichtsort. Mittelpunkt der Anlage mit neun historischen Gebäuden ist das Haus Möllering aus Rödinghausen von 1590. Das Museum hält eine Dauerausstellung bereit, in der die Besucher vieles über das Leben auf dem Lande vor 150 Jahren erfahren können.
Das Haupthaus der Anlage ist der Hof Möllering aus dem Jahre 1590. Der Fachwerkbau wurde 1972 in Rödinghausen ab- und nach der Zwischenlagerung im Freilichtmuseum Detmold 1998 im Bielefelder BauernhausMuseum wieder aufgebaut. Ausgehend von dem Leitgedanken „System Hof“ wird hier die spezifische Aufgabe und Stellung eines jeden Hofbewohners oder Nutztieres und ihre Abhängigkeit von Krankheit, Wetter und Tod erläutert sowie ihre Alltagswelt anhand von Möbeln und Geräten präsentiert.
Neben zahlreichen weiteren Gebäuden, wie einem Spieker, einer Backstube, einem Bienenhaus oder einer Bockwindmühle, gehört auch ein Ziergarten zu der Anlage. Der Ziergarten entstand in seiner heutigen Form 1985 und wurde 1997 überarbeitet. Die Konzeption orientiert sich an populären Vorstellungen von ländlichen Ziergärten des 18. und 19. Jahrhunderts. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, historisch gewordene Nutzpflanzen wie die Etagenzwiebel oder Stangen- und Buschbohnen kennen zu lernen
Im einzigartigen Ambiente des Bauernhausmuseums fühlen sich Groß und Klein rundum wohl. Hier können die Gäste typisch westfälische Gerichte genießen, wie z.B. Pickert, süß oder herzhaft angerichtet - eine besondere regionale Spezialität. Selbstgemachte Torten und Kuchen sowie anderen kleinen Köstlichkeiten stehen ebenso bereit. Samstags, sonntags und feiertags gibt es überdies die Möglichkeit, in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr zu frühstücken (Dienstag bis Freitag nur mit Anmeldung).
Haltebahnhof:
Bielefeld Hbf
Weiterreise zu Fuß:
Fußweg ab Bielefeld Hbf ca 2,1 km
Weiterreise mit Bus:
Bus-Linie 24 ab Jahnplatz in Richtung Dornberg bis zu der Haltstelle “Bauernhausmuseum”. Von dort den Schildern folgen, es sind ca. 4 Minuten Fußweg bis zum Museumseingang.
Eintritt:
Erwachsene 4,00 €,
Ermäßigt 2,00 €,
Familienkarte 8,00 €,
Jahreskarte 20,00 €,
Familienjahreskarte 35,00 €
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche (außer Veranstaltungen) sowie Inhaberinnen und Inhaber des Bielefeld-Passes (außer Sonderveranstaltungen)
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Wochenende + Feiertage 11.00 - 18.00 Uhr
Geöffnet von Februar bis 17. Dezember
Weitere Informationen:
Bauernhausmuseum Bielefeld
Dornberger Str. 82
33619 Bielefeld
www.bielefelder-bauernhausmuseum.de